PT31 Replik eines Richtschwertes Deutschland, um 1613 Gesamtlänge: 110 cm, Gewicht: ca. 2090 g patiniert
Provenienz: Museum für Folter und Todesstrafe in San Gimignano, Italien |
![]()
|
![]() |
PT4 Replik eines "Schweizerdegens" Schweiz, 2. Hälfte des XV. Jahrhundert Klinge aus Damast- oder Federstahl, Länge: 57 cm iinklusive Holzscheide |
![]() |
|
PT10 Replik eines Nierendolches Flämisch, XV. Jahrhundert Länge: ca. 35 cm, Gewicht ca. 130g
Das Original ist im Besitz des Deutsches Historisches Museum Berlin, Deutschland |
|
![]()
|
PT11 Replik eines Scheibendolches Westeuropa, XV. Jahrhundert Länge: 34 cm, Gewicht: ca. 325g Das Original ist im Besitz des Museo Lázaro Galdiano, Madrid, Spanien |
|
![]()
|
PT13 Replik eines Nierendolches England, spätes XV Jahrhundert Länge: 44 cm, Gewicht: ca. 285g Das Original ist im Besitz der Wallace Collection, London, England |
|
![]()
|
PT18 Replik eines Dolches Deutschland, 1. Hälfte des XV. Jahrhundert
Das Original ist im Besitz des Bayerisches Armeemuseums Ingolstadt, Deutschland |
|
![]()
|
PT24 Replik eines großen "Bauernwehrs" Deutschland, Böhmen, spätes XV - anfang XVI. Jahrhundert Gesamtlänge: ca. 62,5 cm (!!!)
Das Original ist im Besitz der Sammlung Arma Bohemia |
|
PT22 Replik eines Dolches Deutschland oder Frankreich, erste Hälfte XVI. Jahrhundert, Länge: 43 cm verziert
Das Original ist im Besitz des Deutschen Klingenmuseums Solingen, Deutschland |
|
PT23 Replik eines Essbestecks Süddeutschland , erste Hälfte XVI. Jahrhundert, Länge: 24 cm verziert
Das Original ist im Besitz den Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Deutschland |
|
PT27 Replik eines Lanzknechtdolches Süddeutschland oder Schweiz, 1544 Länge: 40 cm verziert
Herkunft: Sammlung Schwerzenbach, Bregenz; Auction Fischer, Zürich, 1935, Nr.160 |
|
PT28 Replik eines "Ohrendolches" XV.Jahrhundert Länge: 38,8 cm
Knochengriff, im maurischen Stil dekoriert
Das Original ist im Besitz des Museo Lázaro Galdiano, Madrid, Spanien |
|
PT31 Replik eines Scheibendolches Italien oder Süddeutschland, Ende des XV. - 1. Viertel XVI. Jahrhundert Gesamtlänge: 41,5 cm
Stahl, dekorative florale durchbrochene Überzüge aus Messing aus einer Privatsammlung |
|
PT8 Spätmittelalterliche Eisenhandschuhe Kaspar Rieder, Innsbruck, ca.. 1480 (Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck) hochverziert |
|
![]() |
PT12 Spätmittelalterliche Eisenhandschuhe Süddeutschland, spätes XV Jahrhundert Das Original ist im Besitz des Royal Armouries Museums, Leeds, England |
|
![]()
|
PT15 Spätmittelalterliche Eisenhandschuhe Deutschland, spätes XV Jahrhundert Das Original ist im Besitz des Bayerisches Armeemuseums Ingolstadt, Deutschland |
|
![]()
|
PT16 Replik eines Schallers hergestellt aus einem Eisenstück
Deutschland, spätes XV. Jahrhundert
ähnlicher Schaller ist im Besitz des Muzeum Broumovska, Broumov, Tschechien |
|
![]() |
PT6 Replik eines Anderthalbhänders Süddeutschland, spätes XV Jahrhundert Länge: 120 cm, Gewicht: 1,48 kg
Das Original ist im Besitz des Schweizerisches Landesmuseum Zurich, Schweiz |
![]() |
![]() |
PT9 Replik eines Landsknecht- "Katzbalgers", - mit Originalklinge aus dem XVI. Jahrhundert
Süddeutschland, Anfang XVI. Jahrhundert verziert |
|
![]() |
RE11 Replik eines Bidenhänders Deutschland, 1573 Länge: 247 cm, Gewicht: 3.51 kg Das Original ist im Besitz des Tschechischen Militärmuseums in Prag |
![]() |
EP14 Replik eines Schwertes von Siguinus, aus Köln Deutschland, 1079-1089 Länge: 94.9 cm, Gewicht: ca. 1.387 kg verziert mit Messing und Kupfer |
![]() |
EP15 Replik eines Wikingerschwertes eines Adeligen
Klinge
aus Damaststahl, Gravuren in Knauf und Parierstange,
verzierte Scheide & hölzerne Kiste |
![]() ![]() |
PT14 Replik eines Einhänders Frankreich, XIV. Jahrhundert Länge: 95 cm, Gewicht: ca. 900g, scharf Das Original ist im Besitz des Chateau Castelnaud, Frankreich |
|
![]()
|
PT17 Replik eines Anderthalbhänders Deutschland, um 1480 Länge: 120 cm, Gewicht: ca. 1800 g
ähnlicher Schwert ist im Besitz den Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Deutschland |
|
![]()
|
PT19 Replik eines Bidenhänders Deutschland, circa 1500 Länge: ca. 143,5 cm, Gewicht: 2160 g Die Parierstange und Knauf aus dem Schweißstahl
Herkunft: Collection Spitzer, Auktionkatalog 1895, Nr. 171 |
|
PT21 Replik eines Landsknechtschwertes Katzbalger - Süddeutschland oder Schweiz, erste Hälfte XVI. Jahrhundert Länge: ca 87 cm, Gewicht ca. 1460g, verziert
Das Original ist im Besitz des Reichstadtmuseums Rothenburg o.d.T., Deutschland |
|
PT29 Replik eines Steirischen Korbschwertes Österreich, um 1580 Länge: 109 cm, Gewicht: ca. 1,5 kg
aus einer Privatsammlung |
|
![]() |
PT25 Replik einer Mordaxt Süddeutschland, XV. Jahrhundert Gesamtlänge: ca. 1.8 m
verziert
Das Original ist im Besitz der Waffensammlung Schloss Sigmaringen, Deutschland |
|
PT30 Replik eines Kriegshammers Westeuropa, möglicherweise Frankreich oder England, 2. Hälfte des XV. Jahrhundert Länge: ca. 190 cm, Gewicht: ca. 2,330 kg
aus einer Privatsammlung |
|
![]() |